Die Museum Suites liegen in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das seinerzeit dem Edelmann Bartold Willem Floris van Riemsdijk gehörte. Er erwarb das Grundstück im Jahre 1888 und wurde, während sein Haus sich noch im Aufbau befand, erster Direktor des Rijksmuseums (Nationalmuseum). Seine Büste schmückte das prächtige Treppenhaus des Museums, bis dort vor ein paar Jahren die Renovierungsarbeiten begonnen.
Zu Ehren dieser historischen Beziehung des Hotels zum Rijksmuseum wurden die vier Suiten nach berühmten niederländischen Malern benannt: Rembrandt van Rijn, Johannes Vermeer, Vincent van Gogh und Piet Mondriaan. Die Werke der letzteren zwei Meister können in den umliegenden Museen bewundert werden.
Die Museum Suites wurden unlängst vollständig renoviert und in Ihre ursprüngliche Pracht zurück versetzt. Verantwortlich für die Arbeiten zeichnete B. Beckers, ebenfalls Unternehmer der Restaurierungsarbeiten des Carré Theaters in Amsterdam.
Außerdem sind die Museum Suites auch der Koninklijke Horeca Nederland, dem Unternehmensverband für Hoteliers, angeschlossen.